Das Musizieren gehört zu den bekanntesten volkskulturellen Formen. Die Volksmusik in ihren vielfältigen und regionalen Ausprägungen schafft auf ganz unterschiedliche Weise Identität. Grundlegend ist die praktische Anwendung und Umsetzung überlieferter Musikkulturen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Überlieferung originär bairisch ist, oder sich aus anderen Wurzeln speist. Die Verbindung von musikalischer Tradition mit aktuellen Einflüssen und Lebenssituationen schafft dynamische und kreative Prozesse. Laien wie Profis interpretieren die Musik auf ihre individuelle Weise. Sie experimentieren genreübergreifend, bedienen sich unterschiedlicher Stilelemente und formen draus neue Ideen. Damit findet Volksmusik einen festen Platz in der Alltagskultur – als Gebrauchsmusik von Menschen für Menschen gemacht.
mit Fredi Betz
23. Juni 2023
Freitag
19.00 – 22.00 Uhr
Alter Wirt Moosach
Dachauerstraße 274
mit Ulrike Zöller
29. September 2023
Freitag
19.00 – 22.00 Uhr
Gasthof Obermaier
Truderinger Straße 306
mit Evi Strehl
01. Dezember 2023
Freitag
19.00 – 22.00 Uhr
zum Alten Wirt
Dorfstraße 39