Diese Veranstaltungsreihe widmet sich einer musikalischen und tänzerischen Gattung, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts zur bürgerlichen Salonmusik etablierte. In der typischen Besetzung mit Klavier, Streich- und Blasinstrumenten spielten Kapellen in Cafés und Hotelhallen zur Unterhaltung und zum Tanz. Neben Arrangements klassischer Opern- und Operettenarien kam das aufs Parkett, was im Gesellschaftstanz gerade modern war. Seine goldenen Zeiten erlebte der Tanzsalon in den 1920-iger und 1930-iger Jahren. Auch in den beiden Nachkriegsjahrzehnten blühte das Genre noch einmal auf. Neue Unterhaltungsformen verdrängten die Salonmusik aber zusehends. Seit einiger Zeit erlebt das Genre aber eine Wiederbelebung.
mit La Rose Pauillac
22. Oktober 2023
Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr
Wirtshaus am Bavariapark
Theresienhöhe 15
mit Resident Alien Bigband
12. November 2023
Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen
Curt-Mezger-Platz 1
mit Das kleine Tanzteesyndikat
14. Januar 2024
Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr
Echardinger Einkehr
Bad-Kreuther-Straße 8, München
mit Fräulein Rosemarie & ihre Lieben
11. Februar 2024
Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr
Alter Wirt Moosach
Dachauerstraße 274
mit „Souvenirs“
17. März 2024
Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr
Trafo
Nymphenburger Straße 171a
mit „„Damenkapelle RosenRot““
14. April 2024
Sonntag
15.00 – 17.00 Uhr
HP8 Halle E
Hans-Preißinger-Straße 8