Das tänzerische Crossover-Projekt Bavarian Line Dance lädt ein zum generationenübergreifenden Tanzen. Es verbindet Elemente aus dem amerikanischen Line Dance mit der bairischen Tanzkultur (z.B. Schuhplattlen) in Kombination mit Live-Tanzmusik.
Der Name verrät, dass sich die Tänzer*innen in Reihen aufstellen und sich zu einstudierten Choreographien bewegen, die der Tanzmeister Magnus Kaindl aktiv den Teilnehmer*innen vermittelt.
Mitmachen können alle, egal ob alleine, als Paar, mit der Familie oder in der Gruppe!
Es sind keine Vorkenntnisse und keine Tanzpartner*innen notwendig.
Mit Magnus Kaindl, Johannes Sift und ScheinEilig!
Eintritt frei und ohne Anmeldung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Stadtteilfests „München 2022“ in Kooperation mit Abteilung 2 des Kulturreferats.